Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Kartoffel ist eines der wichtigsten Lebensmittel der Welt - aber im Vergleich zu unseren ist dieser Trend rückläufig. Obwohl der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln in Deutschland in den 50er Jahren 150 kg überstieg, liegt er derzeit nur bei etwa 60 kg pro Jahr. Kartoffeln sind immer noch eines der wichtigsten Lebensmittel. Deutsche Verbraucher verwenden jedoch mehr verarbeitete Kartoffeln wie Kartoffelchips oder Knödel als frische Kartoffeln. Bei uns können Sie die besten Kartoffeln kaufen. Ob deutscher oder niederländische Kartoffeln - Sie haben die Wahl!
Kartoffeln wurden erst im 16. Jahrhundert aus Südamerika nach Europa eingeführt und ursprünglich dienten sie hier als Zierpflanzen. 1744 befahl der König von Preussen, Friedrich der Grosse, die Verteilung von Pflanzkartoffeln und legte sie zur Bewachung auf die Felder. Erst als bekannt wurde, dass die Knollen gekocht werden mussten begann der Siegeszug der Knolle und Kartoffeln kaufen gehörte auf die Wochenmarktsliste.
Frische Kartoffeln kaufen hat zwei Vorteile: sie sind gesünder und leichter zuzubereiten. Obwohl sie zu etwa 80% aus Wasser bestehen, enthalten sie auch Mineralien, darunter grosse Mengen an Kalium, Vitamin B und C sowie essentielle Aminosäuren im Protein. Die Energie in Kartoffeln ist Stärke, die vom Menschen erst nach dem Kochen verwertet werden kann. Fett wird selten gefunden, jedoch während des Zubereitungsprozesses werden nur grosse Mengen Fett hinzugefügt, wie z. B. Pommes Frites, Bratkartoffeln oder Pommes Frites. Es gibt ungefähr 70 Kalorien pro 100 Gramm, und der Kaloriengehalt von Kartoffeln ist signifikant niedriger als bei anderen Beilagen wie Reis, Nudeln oder Süsskartoffeln.
In der Küche ist die Art der Kartoffel beim Kochen anders. Ausschlaggebend ist das Stärkeverhältnis. Je mehr Stärke in Kartoffeln enthalten ist, desto weicher werden sie beim Kochen.
Festkochende Kartoffeln eignen sich für Salate, Pommes Frites oder Bratkartoffeln. Sie behalten ihre Struktur nach dem Kochen und sind leicht zu schneiden. Hier empfehlen wir Ihnen die Kartoffel Annabelle. Vorwiegend festkochende Sorten werden weicher und können in fast allen Gerichten verwendet werden. Sie sind beliebt als Auberginenkartoffeln oder Salzkartoffeln. La Ratte ist eine vorwiegend Festwochend bis mehlige Kartoffel. Mehlige Kartoffeln haben einen hohen Stärkegehalt und können leicht zu Pürees, Gnocchi, Knödeln, Puffer oder Suppe verarbeitet werden. Hier empfehlen wir Ihnen unsere Agria Kartoffel aus eigenem Anbau.
Neben normalen Kartoffelsorten gibt es beispielsweise lila, rosa oder blaue Kartoffeln zu kaufen. Sie sind normalerweise etwas teurer als herkömmliche Kartoffeln und enthalten mehr Antioxidantien. Süsskartoffeln werden immer beliebter, obwohl sie nur weit von herkömmlichen Kartoffeln entfernt sind. Sie lassen sich leicht zu Pommes Frites, Püree oder Gratin verarbeiten. Bei uns können Sie Kartoffeln kaufen und direkt online bezahlen!
Die Reifezeit von Kartoffeln ist sehr unterschiedlich. Die vor August geernteten Kartoffeln wurden in der Industrie als frühe Kartoffeln und später als essbare Kartoffeln bezeichnet. Sie kommen als Handelskategorie I und - besonders hochwertig - auf den Markt. In Deutschland beginnt die Kartoffelernte im Juni und dauert bis Oktober.
Aus botanischer Sicht gehören Kartoffeln wie Tomaten oder Auberginen zur Gattung Solanum. Der essbare Teil wächst unter der Erde zu Knollen. Wenn es um Licht geht, wird die Kartoffel grün, genau wie der Teil einer Pflanze auf dem Boden. Kartoffeln werden aus Pflanzkartoffeln gezüchtet. Je nach Sorte werden im April und Mai in Deutschland Pflanzkartoffeln gepflanzt.
Die Kartoffeln sollten fest, trocken, mit wenig Augen und gleichmässig gefärbt sein. Der erdige Geschmack ist ideal - die Kartoffeln können ruhig etwas schmutzig sein. Dies schützt sie vor Beschädigungen und Sonnenlicht, die Kartoffeln nicht gut vertragen. Vermeiden Sie feuchte Kartoffeln mit Falten oder starken Druckstellen - sie bilden schnell Schimmel. Wenn Sie Kartoffeln online bestellen wollen, dann vertrauen Sie auf unser Sortiment.
Wenn Sie das Winterangebot erhöhen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass die Kartoffeln von hoher Qualität sind. Die beliebten Sorten Belana und Linda eignen sich perfekt zur Aufbewahrung. Späte Sorten sind normalerweise besser als frühe Sorten. Der ideale Aufbewahrungsort für Kartoffeln ist trocken, dunkel, belüftet und die Temperatur beträgt ca. 5 Grad. Bei Temperaturen unter drei Grad verwandeln sich einige Stärken in Zucker. Die Kartoffeln werden dann süß. Zu hohe Temperaturen stimulieren die Keimung. Wenn Sie Kartoffeln kaufen wollen, sollten Sie sicher sein, dass Sie eine Speisekammer oder einen dunklen Ort haben, um sie aufzubewahren.
Wenn Sie Kartoffeln bestellen, können vielleicht ein oder zwei Kartoffeln grüne Stellen haben. Im grünen Bereich können sich giftige Substanzen bilden. Wenn die Kartoffeln grüne Flecken aufweisen, bedeutet dies, dass sie zu lange im Licht gelagert wurden. Dann bilden sich Toxine, insbesondere das schwach toxische Solanin, das sogenannte Alkaloid. Warzen oder Flecken sind harmlos und können entfernt werden. Bakterien sollten auch entfernt werden, da sie viel Solanin enthalten. Achten Sie bereits beim Kartoffeln kaufen, dass die Knolle nicht allzu viele grüne bzw. keine grünen Stellen hat.
Die beliebteste Zubereitungsform in Deutschland sind Salzkartoffeln. Die geschälten Kartoffeln in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser kochen. Frische neue Kartoffeln können auch gegessen werden, weil sie viele Nährstoffe enthalten. Der größte Teil des ungesunden Solanins ist jedoch auch in der Schale vorhanden. Um dies zu vermeiden, sollten die Kartoffeln geschält werden.
Geschälte und gehackte Kartoffeln werden leicht braun und verlieren eine beträchtliche Menge an Vitamin C. Wenn Sie Kartoffeln mit etwas Wasser in einem Topf mit geschlossenem Deckel kochen, können Sie während des Garvorgangs wertvolle Nährstoffe bewahren. Gekochte, aber nicht gehackte Kartoffeln mit Schalen enthalten besonders gute Vitamine und Mineralien. Oder Sie können Kartoffeln dämpfen. Giessen Sie dazu etwas Wasser in den Topf, erhitzen Sie ihn und geben Sie die Kartoffeln in das Sieb in den Topf. Sie möchten von einem Bauern Kartoffeln kaufen? Dann sind Sie bei uns richtig! Die meisten Kartoffeln sind vom Kartoffelshop und direkt aus eigenem Anbau.