Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Sie Ihrem Obstsalat ein Dressing hinzufügen möchten, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Wir mögen Obstsalat - besonders im Sommer, weil es hier so viele Früchte gibt! Und im Frühling, Herbst und Winter können Sie ebenfalls die Früchte der Saison zu einem köstlichen Salat mischen. Obstsalate sind gesund, farbenfroh und lecker - sie können auch nur mit lokalen Zutaten zubereitet werden. Wir helfen Ihnen, zu jeder Jahreszeit regionale Vielfalt auf Ihren Teller zu bringen. Mit den richtigen Früchten können Sie einen köstlichen Obstsalat verfeinern oder ihm den letzten Schliff geben.
Der Deutsche Ernährungsverband empfiehlt fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag - eine Portion entspricht "einer Handvoll". Wenn die fünf Portionen Obst und Gemüse gleich verteilt sind, reichen aus Obstsicht nur zwei Obsthälften aus. Die höchste Autorität in Ernährungsfragen in Deutschland jeden Tag. Es besteht kein Zweifel, dass das Essen von mehr Früchten eines der besten Dinge ist, die Sie für Ihre Gesundheit tun können.
Wir nennen nur einige der vielen vorteilhaften Eigenschaften von Obstsalat:
Psst... jetzt das Obst online bestellen und schon morgen einen leckeren Obstsalat zubereiten!
Entfernen Sie je nach Obstsorte die Schale und die Samen und schneiden Sie die gewünschten Früchte in mundgerechte Stücke. Dann können Sie die Früchte in eine große Schüssel geben oder den Salat in eine kleine dekorative Schüssel geben.
Ein wenig Honig kann Obstsalate versüßen. Dies ist besonders geeignet für hauptsächlich saure Bestandteile wie Zitrusfrüchte oder Beeren. Sie können reinen Honig umrühren oder mit anderen Zutaten mischen. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, Bio-Honig zu kaufen - vorzugsweise beim Imker nebenan. Auch ohne andere Zutaten kann reiner Honig als köstliches Gewürz für Obstsalate verwendet werden. Bitte achten Sie darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, da sonst der Obstsalat schnell zu süß wird.
Am besten sollten Sie den Obstsalat 2-3 Stunden vor dem Verzehr zubereiten. Auf diese Weise hat die Obstsalatmischung genug Zeit, um immer noch gut zu schmecken. Je kürzer, desto besser! Wenn Sie den Obstsalat im Kühlschrank versiegelt aufbewahren, sollte er am nächsten Tag ohne Probleme angenehm schmecken. Es hängt jedoch wirklich von der Art der Früchte ab, die Sie für die Salatzusammensetzung verwenden. Zum Beispiel werden Erdbeeren, Himbeeren und Bananen sehr matschig und daher kein Vergnügen mehr - sowohl für die Augen als auch für den Geschmack.
Wenn der Obstsalat je nach Obstsorte längere Zeit stehen bleibt, kann er braun werden. Dies liegt daran, dass die Oberfläche der Frucht mit Luftsauerstoff reagiert und oxidiert. Die Zugabe von Zitronensaft kann dies verhindern.
Frisch zubereitete Obstsalate sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die in Früchten enthalten sind und dem menschlichen Körper zugutekommen. Bei übermäßigem Verzehr kann die Frucht aufgrund des hohen Fruktosegehalts abführend wirken. Für gesunde Menschen ist die Menge der Zubereitung von Obstsalat moderat und ohne zusätzlichen Süßstoffe sehr gut für die Verdauung.
Obstsalat ist ein Gericht, das sich sehr gut für die saisonale Küche eignet. Verwenden Sie im Sommer mehr Beeren und Pfirsiche, im Herbst mehr Äpfel und im Winter mehr Zitrusfrüchte. Daher bleiben Obstsalate immer vielfältig. Exotische Früchte können auch hervorragend zu Obstsalaten verarbeitet werden. Besonders beliebt sind Bananen, Äpfel, Birnen, Orangen, Trauben, Melonen und Ananas. Es ist am besten, Früchte mit höherer Festigkeit zu verwenden. Früchte wie Bananen, Himbeeren, Kiwis oder sehr reife Früchte zerfallen schnell, reduzieren die Feuchtigkeit des Obstsalats oder machen ihn matschig. Es ist am besten, diese Früchte vor dem Essen hinzuzufügen. Als besonderes Extra können Granatapfelkerne hinzugefügt werden.
Bei vielen Obstsorten befinden sich die meisten Nährstoffe in oder unter der Schale. Deshalb ist es am besten, die Schale mitzuessen, solange sie essbar ist, um von der höchsten Konzentration an Vitaminen, Spurenelementen, Sekundärpflanzen und Ballaststoffen zu profitieren. Wenn Sie die Früchte sorgfältig waschen, können Sie die Schale ohne Sorgen mit Birnenfrüchten und Steinobst essen. Diese Kategorie umfasst Früchte wie Äpfel, Birnen, Aprikosen, Nektarinen oder Pfirsiche. In Neuseeland wird auch die haarige Haut von Kiwis gegessen. Bei Trauben, Kirschen, Erdbeeren und anderen Beerenarten würde fast niemand daran denken, sie vor dem Essen zu schälen. Spülen Sie alle Früchte vor dem Essen gründlich mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend mit einem Geschirrtuch ab. Früchte mit dicker Haut wie Bananen oder Avocados sollten geschält werden. Am besten schälen Sie die Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen, Melonen, Granatäpfel, Passionsfrüchte und Papaya, bevor Sie sie essen, oder entfernen Sie einfach das Fruchtfleisch von der Haut, ohne sie zu essen. Bei einem Obstsalat haben Sie die Qual der Wahl! Was sind Ihre Lieblingssorten?
Sie können bei uns jegliche Art an frischen Lebensmitteln online bestellen, die wir in diesem Rezept vorstellen. Wir freuen uns über Ihre Obst-Bestellung!