Sie sind Privatkunde? Dann nutzen Sie unseren Shop www.kartoffelshop.de
  • Direkt vom Bauern bestellen | Gratis Versand | Lieferzeit 2-3 Werktage

Kartoffelpuffer mit Apfelmus - selbstgemacht

durch Dirk van Lonkhuyzen auf May 25, 2021

Kartoffelpuffer sind so beliebt, weil sie außen immer knusprig und innen weich sind. Natürlich hat Oma den besten Apfelmus. Die leicht würzigen Kartoffelpuffer kontrastieren mit dem süßen Apfelmus.

Deutsche Küche ist traditionelle Küche und dazu noch unglaublich lecker! Unsere Kartoffelpuffer sind am leckersten, weil sie aus unseren selbst angebauten Kartoffeln sind. Sie genießen den Status eines Kultes nicht nur in unserem Land, sondern auch in der Welt. Gebraten und knusprig mit Apfelmus servieren. Solche Kartoffelpuffer sind überall heiß begehrt. Wie du ohne Chichi kochst, aber trotzdem hochwertige Kartoffeln benutzt erklären wir dir hier. Unser hausgemachter Apfelmus ist wirklich lecker. Hier reist nicht nur die Liebe durch den Magen, sondern auch durch die Natur.

Zutaten

Zubereitung

 

  1. Bei Kartoffelpuffer ist es natürlich das erste, was Sie tun müssen, die Kartoffeln zu schälen. Dazu nehmen wir den Schäler, schälen die Kartoffeln und geben sie in eine kleine Schüssel mit Wasser. So löschen wir direkt alle verbleibenden Partikel. Dann wird die Zwiebel geschält.
  2. Wenn Sie alles geschält haben, verwenden wir unsere Küchenreibe oder noch praktischer eine Küchenmaschine, um die Kartoffeln so fein wie möglich in die Schüssel zu reiben. Wir machen das gleiche mit Zwiebeln. Wenn alles fein gehackt ist, legen wir die gehackten Kartoffeln und Zwiebeln auf das Küchentuch und drücken so viel Flüssigkeit wie möglich aus ihnen heraus. So stellen wir sicher, dass Kartoffelpuffer gut und knusprig sind.
  3. Jetzt geben wir genug Öl in die Pfanne und erhitzen sie. Während es heiß wird, legen wir die Kartoffel-Zwiebel-Masse  wieder in die Schüssel und fügen dann die Eier und das Mehl hinzu. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, um einen Kartoffelpuffer-Teig zu erhalten - gut mischen.
  4. Nehmen wir nun etwas Teig heraus und geben ihn vorsichtig in die Pfanne. Dann drücken wir die Masse flach, senken die Temperatur ein wenig und braten sie, bis die Ränder schön goldbraun werden. Dann drehen wir sie um braten sie auf der anderen Seite an. Wir tun dies, bis der Teig aufgebraucht ist und alle Kartoffelpuffer knusprig und lecker sind. Die einzige Frage, die jetzt noch offen ist, mögen Sie Kartoffelpuffer süß oder salzig?

Kartoffelpuffer aus der Kindheit 

Wenn Sie mittags von der Schule nach Hause kommen, begrüßt Sie ein angenehmer Geruch an Ihrer Tür. Wie schnell ihre Kinder ins Badezimmer eilen, um ihre Hände zu waschen. Das sind Kindheitserinnerungen - Mutter stand am Herd und backte goldene Kartoffelpuffer mit knusprigen Rändern. In einem schweren schwarzen Pfanne versuchte sie uns satt zu kriegen. Eine Menge Kartoffelpuffer wurde nacheinander von uns verschlungen. Kartoffelpuffer mit einer leckerem Apfelmus und extra viel Liebe. Da zählt man nicht den Kaloriengehalt - Hauptsache, wir fühlen uns wohl. 

Deutsche Küche aus der Heimat - Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Wir werden diese Erinnerungen wahrscheinlich nie vergessen. Wenn der Geruch von Kartoffelpuffer unsere Nase streicht oder wenn wir sie sehen, strahlen unsere Augen. Waschen Sie für Apfelmus die Äpfel, schneiden Sie sie in kleine Stücke und entfernen Sie die Kerne. In einen Topf geben, langsam in 100 ml Wasser und Zitronensaft kochen, den Topf abdecken und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen, bis die Apfelstücke weich sind. 

Kartoffelpuffer frisch anbraten und servieren Sie sie sofort mit Apfelmus. Sie können aber auch vorwiegend festkochende Sorten verwenden. Dazu gehören beispielsweise Belana Kartoffeln.

Würzige Kartoffelpuffer 

Je nach Wunsch können Sie grobe oder glatte Kartoffelpuffer zubereiten. Für grobe Puffer Kartoffeln in kleine Stäbchen schneiden und hacken, für glatte Puffer Kartoffeln fein hacken. Je dünner die Reibe, desto mehr Wasser nehmen die Kartoffeln auf. Um zu verhindern, dass der Teig zu dünn wird, um als Kartoffelpuffer verwendet zu werden, sollten Sie etwas überschüssiges Wasser abtropfen lassen oder mit einem geschlitzten Löffel herausdrücken. Wenn der Kartoffelteig jedoch zu fest gepresst wird, verliert er auch sein Aroma. Daher sollten Sie für aromatische Kartoffelpuffer etwas Kartoffelflüssigkeit in der gemahlenen Mischung aufbewahren. Wenn der Teig als Kartoffelpuffer verwendet werden kann, fügen Sie weitere Zutaten hinzu: geriebene Zwiebeln, Mehl oder Haferflocken, Eier und Salz. Arbeiten Sie schnell, damit die Qualität des Teigs nicht braun wird. Auch der Geschmack wird davon beeinflusst.

Kartoffelpuffer anbraten

In einem großen Pfanne  braten. Kartoffelpuffer werden in heißem Öl oder geklärter Butter gebraten. Geben Sie etwa einen Esslöffel Kartoffelteig in die Pfanne, geben Sie ihn in das heiße Fett und quetschen Sie die Mischung. Es ist am besten, nicht mehr als drei Kartoffelpuffer gleichzeitig zu backen. Wenn goldene Ränder erscheinen, drehen Sie die Kartoffelpuffer um und braten Sie sie bei mittlerer Temperatur.

Apfelmus Rezept 

Apfelmus in Supermärkten ist normalerweise eine echte Zuckerbombe. Wenn Sie sich die Zutatenliste ansehen, wissen Sie schnell, dass gesund genau das Gegenteil ist. Der Apfel selbst bringt genug Fruktose, um sofort köstliche Apfelmus ohne andere Süßstoffe herzustellen. Wie können Sie selbst Apfelmus machen? Schnelles Rezept - gesund, lecker und in nur 15 Minuten. Sie brauchen eigentlich nicht viele Zutaten, um gesundes Apfelmus herzustellen. Bei der Auswahl sollten Sie jedoch auf die Qualität achten. Bei uns finden Sie organische Äpfel vom Bauern. 

Zutaten für selbstgemachten Apfelmus

 

  • 2,5 kg reife Äpfel
  • 250 ml Wasser
  • Saft einer halben Zitrone
  • Prise Zimt
  • 1 Vanilleschote

Um keinen Zucker im Apfelmusrezept zu enthalten, können süße Apfelsorten zur Verarbeitung verwendet werden. Folgendes gilt hier besonders: