Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Keine schnellen asiatischen Rezepte? Da haben Sie sich geirrt! Die Kombination aus knusprigem frischem Wokgemüse und Reisnudeln - nicht nur gesund und vegan, sondern auch schnell zuzubereiten! Das Gericht wird am Ende optional mit Erdnüssen oder Koriander bestreut und so schnell ist das köstliche Gericht fertig!
Diese Nudeln mit Gemüse nach asiatischer Art sollte schon vor langer Zeit aufgetaucht sein. Wir kochen hier spontan, lassen uns aber trotzdem gerne von den angegebenen Zutaten mitreißen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass Sie fast alles an Gemüse hinzufügen können. Wenn wir alles zusammenwerfen verwandelt es sich aus mysteriöse Weise in eine große Nudelschale, gefüllt mit Gemüse, optional gebratenem Tofu und Erdnüssen.
Die Straßen von Bangkok strahlen immer ein berauschendes Aroma aus, und das beliebteste Gericht hier ist "Thai Stir-Fried Hor Fun": Braten Sie frisches Gemüse mit einem Wok und fügen Sie Reisnudeln hinzu. Limettensaft, erfrischender Koriander und knusprige Erdnüsse, süß und sauer zugleich. Inspiriert von diesem Street Food haben wir unsere eigene Version kreiert und den exotischen Geschmack Asiens auf Ihren Tisch gebracht. Erfahrene asiatische Fans können frisches Chili probieren und mit Stäbchen essen!
Reisnudeln sind die Basis für schnelles und leckeres Essen. Hier finden Sie ein einfaches Reisnudelrezept, darunter buntes Gemüse. Wenn Sie gesunde Gerichte zubereiten möchten, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, ist unser Rezept für asiatische Nudeln mit Gemüse großartig. Achten Sie bei der Auswahl der Zutaten so weit wie möglich auf die Bio-Qualität. Wenn Sie ein Produkt mit dem EU-Bio-Siegel kaufen, unterstützen Sie eine ökologisch nachhaltigere Landwirtschaft, die keinen Einsatz synthetischer chemischer Pestizide erfordert und die natürlichen Ressourcen sorgfältiger nutzen kann. Es ist gut für die Umwelt und die Gesundheit. Wenn möglich, versuchen Sie bitte auch, vor Ort zu kaufen, um Ferntransporte zu vermeiden. Bei FrischDirekt können Sie Ihr Gemüse bestellen und wird in nur kurzer Zeit zu Ihnen nach Hause geliefert.
Es gibt keine einheitliche asiatische Küche. Dennoch verwendet die regionale asiatische Küche immer noch sehr ähnliches Gemüse wie Japan, Korea, Vietnam, China, Indien oder Thailand . Zumindest würden einige Leute sagen, dass für viele jedes asiatische Gericht einzigartig ist. Es ist erwähnenswert, dass viele Zutaten überhaupt nicht fremd sind, aber im Rest der kulinarischen Welt allgegenwärtig sind:
Weitere leckere Gemüsesorten:
Pilze sind auch in asiatischen Küchen üblich. Sie werden in frischer und getrockneter Form verarbeitet:
Kräuter, aromatische Blätter und Wurzelpflanzen bieten die typischen Aromen vieler asiatischer Gerichte. Dies ist eine kleine Auswahl:
Trotz aller Unterschiede gibt es eines gemeinsam: Die asiatische Küche umfasst viel frisches Gemüse, viel Fisch (der gute Omega-3-Fettsäuren enthält) und ballaststoffreiche Sojaprodukte. Aus diesem Grund gibt es fast kein mageres Fleisch. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei der Zubereitung von Speisen Vitamine erhalten bleiben können (im Wok oder sogar im Bambuskorb). Wie viele Studien gezeigt haben, ist es daher nicht verwunderlich, dass Asiaten weniger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Magen- und Darmkrebs leiden als Europäer und Nordamerikaner.
In Asien sind etwa 90% der Bevölkerung laktoseintolerant - in Deutschland nur etwa 15%. Dem Menschen fehlt ein Enzym (Laktase), das Milchzucker abbauen und verdauen kann. Wenn Sie immer noch Milchprodukte konsumieren, treten Magenschmerzen, Übelkeit und Durchfall auf. Übrigens: Laktoseintoleranz ist selten angeboren - auch in Asien, sonst kann das Baby Muttermilch nicht vertragen. Intoleranz entwickelt sich erst in der Kindheit. Aber nicht nur in Asien sind die meisten Afrikaner auch laktoseintolerant.
Wenn Sie asiatische Gerichte kochen möchten, können Sie Salz und Pfeffer sicher auf den Gewürzständer legen. Denn auch hier bieten die anderen Zutaten einen besonderen Geschmack: Ingwer verleiht dem Gericht einen scharfen Geschmack - genau wie die sogenannte Sambal (Sauce auf Chili-Basis). Der Geschmack von Zitronengras ist exotisch und frisch. Koriander wird in Gewürzen und Fleischgerichten verwendet. Südasiaten verwenden hauptsächlich Kurkuma, um raffinierten Reis herzustellen.
Wir brauchen Töpfe, Pfannen, Bratpfannen oder Backformen zum Kochen. Auf der anderen Seite können Asiaten fast glauben, dass ihr allmächtiger Küchenwok fast alles kann: Er kann braten, dünsten, frittieren und kochen. Der Grund ist: Der Wok ist unten nur sehr heiß und die Temperatur nimmt oben ab. Die klein geschnittenen Zutaten werden durch das ständige Rühren nur kurz angebraten und garen ansonsten am Rand. Das schont hitzeempfindliche Vitamine.