Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Sie lieben selbstgemachte Kuchen mit einer frischen Note? Dann verwenden Sie frische Lebensmittel wie Obst! Ohne viel Schnickschnack. Es ist ein ganz simpler Apfel-Birnen-Obstkuchen, der himmlisch gut schmeckt. Das Rezept haben wir gerade erst ausprobiert und konnten einfach nicht länger warten es mit Ihnen zu teilen. Somit haben wir uns an das Rezept gesetzt, sodass Sie schnellstmöglich genau das Gleiche Rezept probieren können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken! Vergessen Sie nicht Ihren Lieblingstee aufzusetzen, wenn der Kuchen im Ofen gart. Dann kuscheln Sie sich gemütlich auf Ihr Sofa und warten entspannt auf Ihren selbstgebackenen Kuchen! Der Geruch wird mit Sicherheit Ihr ganzes Haus verzaubern.
Nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühling, Sommer und Winter schmeckt dieser Obstkuchen einfach hervorragend. Wenn Sie jedoch lokale und saisonabhängige Früchte nutzen möchten, dann ist der Herbst bzw. Winter die perfekte Zeit in Deutschland einen Apfel-Birnen-Obstkuchen zu backen. Wir veröffentlichen dieses Rezept bereits im Frühling, sodass Sie nicht noch zwei Jahreszeiten warten müssen. Denn wie wir alle wissen, kann der Frühling genauso ungemütlich sein wie der Herbst. Wir hoffen, dass Ihnen das Rezept schmeckt mit unseren Äpfeln und Birnen!
Für den Teig:
Für die Obstfüllung:
Unser Tipp: Falls der Teig zu fest wird, einige EL Milch hinzufügen.
Für die echten Genießer: Wenn Sie Ihr Lieblingseis zufällig zu Hause haben, können Sie den Obstkuchen mit Ihrem Eis servieren.
Für Sahne-Liebhaber: Sahne in einen hohen Behälter gießen und mit einem Mixer so lange schlagen, bis sich erste Flocken von Butter bilden und die Sahne eine ähnliche Konsistenz wie die englische Clotted Cream hat. Zum warmen Kuchen servieren.
Für die Nussliebhaber: Statt der Pinienkerne können Sie natürlich auch Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln nutzen. Und jetzt wo der Frühling an der Türe klopft, können Sie auch bald den ersten Rhabarber hinzufügen oder die ersten heimischen Beeren. Wenn Sie jedoch der klassische Kuchentyp sind, genießen Sie den Kuchen einfach mit unserem leckeren Steinobst.
Je nachdem wie viel Obst Sie in den Kuchen stecken und wie hoch dessen Wassergehalt ist, kann sich die benötigte Backzeit verlängern. Hier können Sie am besten mit einem Messer kurz vor Schluss prüfen, ob der Kuchen auch wirklich fertig ist: Wie das funktioniert? Einfach mit der Klinge eines breiten Messers in den Kuchen stechen und sie dann wieder herausziehen. Sind noch Teigreste an der Klinge, verlängern Sie die Backzeit um ca. 10 Minuten und führe dann einen weiteren Test durch. Übrigens die Kombination aus sauren Äpfeln und süßen Birnen ist besonders lecker!
Kennen Sie das Sprichwort „Äpfel mit Birnen vergleichen“. Hierbei vergleichen wir zwei ähnliche Obstsorten, die gleich aussehen mögen, jedoch doch sehr unterschiedlich im Geschmack sind. Daher das Sprichwort, dass wir Äpfel nicht mit Birnen vergleichen können. Aber da müssen wir vielleicht doch nochmal auf andere Werte schauen, denn ganz zutreffend ist das Sprichwort dann doch nicht. Wenn Sie dieses Obst vergleichen möchten, kommt es bei einem Vergleich natürlich auch auf die angesetzten Kriterien an. Eigentlich lassen sich Äpfel und Birnen nämlich in gewissen Bereichen schon vergleichen. Hier könnte man auf den Geschmack und die Nährwerte setzen. Über die wirkliche Herkunft dieses Sprichworts ist relativ wenig bekannt. Hier wird es allerdings in ähnlicher Form bereits im 18. Jahrhundert in diversen Wörterbüchern erwähnt („Ich frage nach Äpfeln und Du antwortest mir von Birnen.“).
Äpfel sowie Birnen fallen unter das Steinobst und können daher doch ein wenig verglichen werden. Botanisch werden diese beiden Obstsorten in die Familie Rosengewächse eingeordnet. Birnen enthalten weniger Säure und sind daher sehr gut für Menschen geeignet, die säureempfindlich sind. Wussten Sie, dass es mehr als 2.000 Birnensorten gibt? Alleine in Deutschland finden Sie mehrere Hunderte Birnensorten. Die Erntezeit von Birnen liegt zwischen August und Oktober und ist daher perfekt für einen Herbst-Obstkuchen geeignet. Wie bereits erwähnt, passt die Birne sehr gut zu Äpfeln häufig vergessen und bekommen Sie tatsächlich auch auf unserer Seite bei Weitem nicht so viel Aufmerksamkeit. Das Rezept Apfel Birnen Kuchen ist Mal eine andere Möglichkeit zum gewöhnlichen Apfelkuchen. Denn wir haben die leckere Birne nicht vergessen und möchten Sie definitiv mehr in unser Leben einbringen.